Sommerarena - Baden

Adresse: Arenaweg, 2500 Baden, Österreich.
Telefon: 225222522.
Webseite: buehnebaden.at
Spezialitäten: Theater, Amphitheater, Veranstaltungsstätte, Opernhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sommerarena

Sommerarena - Ein unvergessliches Erlebnis in Baden, Österreich

Die Sommerarena, befindlich an der Adresse Arenaweg 2500, 2500 Baden, Österreich, ist eine außergewöhnliche Veranstaltungsstätte, die sowohl für Theaterliebhaber als auch für Musikfreunde ein Paradies darstellt. Mit der Telefonnummer Telefon: +43 225222522 ist es einfach, Anfragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen. Besuchen Sie ihre Webseite buehnebaden.at, um sich ein umfassendes Bild von den Angeboten zu machen.

Spezialitäten der Sommerarena

Die Sommerarena ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und vielseitigen Möglichkeiten. Als Theater, Amphitheater und Opernhaus bietet sie eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten:

- Theater: Von klassischen Werken bis hin zu modernen Inszenierungen finden Sie hier immer etwas Besonderes.

- Amphitheater: Perfekt für Open-Air-Veranstaltungen, die einen einzigartigen Rahmen bieten.

- Veranstaltungsstätte: Für Firmenveranstaltungen, Konferenzen und private Feiern ist die Sommerarena ein idealer Ort.

Praktische Informationen

Für Besucher ist es wichtig zu wissen, dass die Sommerarena über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt, was sie für alle zugänglich macht. Das Restaurant vor Ort bietet nach den Veranstaltungen eine Möglichkeit, das Gesagte zu verinnerlichen und zu genießen. Zahlungsmöglichkeiten wie Debitkarten, Kreditkarten und sogar Mobile Zahlungen per NFC sind verfügbar, um den Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Bewertungen und Meinungen

Die Sommerarena hat auf Google My Business 214 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5. Einige Besucher lobten die extrem schöne Architektur und bemerkten, dass eine Inszenierung von Wiener Blut sensationell war, obwohl sie darauf hinweisen, dass es im Sommer, aufgrund der engen Platzverhältnisse, etwas heißer und schwül werden kann.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie kulturelle Höhepunkte erleben und gleichzeitig ein komfortables Ambiente genießen können, dann ist die Sommerarena definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren oder um Reservierungen vorzunehmen. Die Möglichkeit, eine atemberaubende Theateraufführung oder ein Konzert in einem solch einzigartigen Ambiente zu erleben, ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Besuchen Sie ihre Website und planen Sie Ihren nächsten kulturellen Ausflug

Mit diesen Informationen und den positiven Bewertungen ist es klar, dass die Sommerarena ein besonderer Ort in Baden ist, an den man unbedingt herkommen sollte. Zögern Sie nicht, Ihre eigenen Erfahrungen dort zu sammeln und die Schönheit und den Klang dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsstätte zu entdecken.

👍 Bewertungen von Sommerarena

Sommerarena - Baden
Luschda
4/5

Extrem schöne Architektur! Auftritt (Wiener Blut) war auch sensationell. Leider war es sehr eng, auch kaum Platz für die Beine, wodurch es genau im Sommer nochmals heißer und stickiger wurde.

Sommerarena - Baden
Christoph M.
2/5

Wir haben recht teure Tickets für Musik von der Hobbit und Herr der Ringe im April erworben. Die Sommerarena ist sehr schön, vor allem mit dem offenen Dach ist es recht angenehm, aber der Reihenabstand und Beinfreiheit ist unterirdisch schlecht.

Nun zum Konzert. TON: Man hat den Chor nicht wirklich verstanden, der Tontechniker hat hier vollkommen versagt außer bei den End- und Pausensongs hat man den Chor mal verstanden( da bekamen sie eigene Mikros). Das Orchester war ok aber man hörte einige Fehler. Die Solistinnen waren im Großen und Ganzen Ok aber nicht wirklich gut.

BILD/Licht: Es gibt bei dieser Art Konzerten eine Leinwand wo in der Mitte, die meiste Zeit unpassende Ki-generierte fantasy Videosequenzen gezeigt werden. Daneben werden verschiedene Musiker aus dem Orchester auf den zwei anderen Seiten per Kamerabild gezeigt. Die Leinwand wird horizontal zur Hälfte von Notenpulten, Chor oder Musikern verstellt. Die Lichttechnik lässt mit gefühlt wahllos abgefeuerten Lichtstrahlen ins Publikum zu wünschen übrig.

Durch den Abend führen aufgezeichnete Videobotschaften von dem verstorbenen Schauspieler Christopher Lee (Saruman)und den Anekdoten einbringenden Darsteller aus der Hobbit, Adam Brown (Ori). Diese wenigen Sequenzen verliehen dem ganzen Konzert wenigsten ein bisschen Klasse.

Mein Tipp einfach auf einen schönen Abend hoffen, dann ist das Dach offen. Mit einer Decke auf den Hügel setzen und einfach so zuhören.

Geld und Nerven gespart 👌

Sommerarena - Baden
Carlito C.
5/5

Wunderschöner Ort
Wunderschönes Theater

Sehr nettes Personal
Tolle Unterhaltung

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt

Wein , Wasser , Bier alles was man braucht ,
Super kann ich nur empfehlen

Sommerarena - Baden
Monika B.
4/5

Schönes Ambiente, nur die Sitzreihen auf der Galerie sind extrem eng. Gerade größere Personen müssen einen Knoten in die Beine machen, um halbwegs sitzen zu können.

Sommerarena - Baden
Brigitte A.
3/5

Schön im Park gelegen, hat das Theater ein eigenes Flair. Leider ist es im Zuschauerraum sehr eng, was eine saunaartike Temperatur fördert. Aber: danke an die überaus freundlichen Mitarbeiter!

Sommerarena - Baden
peter F.
5/5

Ein wunderschönes Ambiente in der Kaiserlichen Altstadt .Sehr amüsante Aufführung mit Andy lee lang.ich komme gerne wieder.

Sommerarena - Baden
Anneliese U.
5/5

Tolle Location, toller Sound trotz geöffnetem Dach! Einzigartig!

Sommerarena - Baden
Ana V. P.
5/5

Ich hab Wiener Blut da gesehen! Eine wunderschöne Produktion
Bravi Tutti Quanti

Go up