Proviant-Eisen-Museum Gresten - Gresten

Adresse: Unterer Markt 33, 3264 Gresten, Österreich.
Telefon: 74872310.
Webseite: mostviertel.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Proviant-Eisen-Museum Gresten

Das Proviant-Eisen-Museum Gresten befindet sich am Unterer Markt 33 in 3264 Gresten, Österreich. Es ist ein einzigartiges Museum, das zur Sehenswürdigkeit zählt und Besuchern das Leben im 19. Jahrhundert nahebringt. Das Museum ist besonders dafür bekannt, die Geschichte der Erfindung von Proviant-Eisen zu vermitteln, einem wichtigen Element in der Lebensmittelkette und der industriellen Revolution.

Die Besonderheiten des Museums sind vielfältig. Neben der umfangreichen Sammlung von Proviant-Eisen sind auch andere Exponate aus dem industriellen Zeitalter zu sehen. Die authentische Einrichtung und Ausstattung der originalen Werkstatt vermittelt einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen jener Zeit. Das Museum ist auch für Familien mit Kindern geeignet, da es interaktive Elemente und Führungen für Kinder bietet.

Das Museum ist leicht zu erreichen, da es einen behindertengerechten Parkplatz und eine barrierefreie Zugang zur Toilette bietet. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch ein Restaurant, in dem Besucher nach dem Besuch des Museums speisen können.

Das Proviant-Eisen-Museum Gresten hat bislang 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die durchschnittliche Meinung der Bewertungen liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was eine sehr gute Bewertung darstellt.

Insgesamt ist das Proviant-Eisen-Museum Gresten eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte der industriellen Revolution und des Proviant-Eisens hautnah zu erleben. Die authentische Ausstattung und die interaktiven Elemente für Kinder machen das Museum zu einem attraktiven Ziel für Familien und Einzelreisende.

Wir empfehlen dringend, das Proviant-Eisen-Museum Gresten zu besuchen und mehr über die spannende Geschichte des Proviant-Eisens und der industriellen Revolution zu erfahren. Weitere Informationen und Anfrage zur Buchung können Sie auf der offiziellen Webseite des Museums unter mostviertel.at gefunden werden.

👍 Bewertungen von Proviant-Eisen-Museum Gresten

Proviant-Eisen-Museum Gresten - Gresten
Safir E. V.
5/5

I m Museum wird die Geschichte des Marktes Gresten und seine Stellung innerhalb des "Dreimärktebezirks", die Eisenverarbeitung, die Proviantversorgung und das soziale, religiöse, wirtschaftliche Umfeld präsentiert. Im ehemaligen Gruftraum des Karners ist eine originale Rauchkuchl eingerichtet.Der gotische Karner, neben der Pfarrkirche Gresten gelegen, beherbergt das Proviant-Eisen-Museum. Der Museumsname rührt von dem in früheren Zeiten gebräuchlichen Ausdruck "Provianteisen" her. Diese Bezeichnung wurde für billige Abfallsorten des Eisens verwendet, die im Tauschhandel mit Proviant (Getreide und Schmalz) vom Erzberg in die Grestner Gegend gebracht wurden. Hier wurde das "Provianteisen" in zahlreichen Schmieden und Hämmern zu Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen verarbeitet.

Proviant-Eisen-Museum Gresten - Gresten
Karl F.
4/5

Kleines aber feines Museum das viele interessante Exponate aus früheren Jahrhunderten beherbergt. Soweit mir bekannt stammen alle ausgestellten Stücke aus der Region.

Go up