Kremser Tor - Dürnstein

Adresse: Dürnstein, 3601 Dürnstein, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 161 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kremser Tor

Kremser Tor Dürnstein, 3601 Dürnstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kremser Tor

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Kremser Tor: Eine historische Sehenswürdigkeit in Dürnstein

Das Kremser Tor befindet sich in der malerischen Stadt Dürnstein im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Es handelt sich um eine historische Sehenswürdigkeit, die Teil der beeindruckenden Altstadt von Dürnstein ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 161 Google Bewertungen bietet das Kremser Tor eine einzigartige und familienfreundliche Erfahrung für Besucher.

Spezialitäten und Charakteristika

Als historische Sehenswürdigkeit ist das Kremser Tor ein wichtiger Bestandteil der Architektur und Geschichte der Stadt. Es bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit und die beeindruckende Gestaltung der Altstadt. Die Umgebung ist kinderfreundlich und bietet einen angenehmen und erlebnisreichen Spaziergang für die ganze Familie.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Kremser Tor, 3601 Dürnstein, Österreich

Beschreibung und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Kremser Tor ein sehr geschätztes und empfehlenswertes Ziel für Besucher ist. Gäste schätzen die Schönheit des Tores und die Gesamteindrücke, die es vermittelt. Einige Gäste haben sogar erwähnt, dass sie hier mit einem Gläschen Wein oder mit eingelegten Marillen verlockt wurden, was als besondere Spezialität gelten kann.

Einzigartige Erfahrungen

Das Kremser Tor bietet nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch eine einzigartige Erfahrung. Besucher können die Architektur und die Geschichte der Stadt Dürnstein erkunden und dabei die Schönheit der Umgebung genießen. Es ist besonders empfehlenswert, das Kremser Tor während des Advents zu besuchen, wie einige Gäste bemerkt haben.

Nutzungshinweise und Einrichtungen

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten für Gäste außerhalb von Hotel und Privatquartieren ist das Kremser Tor hauptsächlich fußläufig erreichbar. Dies fördert den fußläufigen Tourismus und das Entdecken der malerischen Altstadt von Dürnstein zu Fuß.

Fazit

Das Kremser Tor ist eine wertvolle Sehenswürdigkeit und ein Muss für alle, die die Schönheit und Geschichte der Altstadt von Dürnstein erkunden möchten. Mit einer hervorragenden Bewertung und einer kinderfreundlichen Atmosphäre bietet es eine einzigartige und empfehlenswerte Erfahrung für Besucher.

👍 Bewertungen von Kremser Tor

Kremser Tor - Dürnstein
Kathinka
5/5

Ein schönes Tor von Dürnstein wo man in die Stadt gelangen kann.

Kremser Tor - Dürnstein
Hans-Peter S.
4/5

Eine sehenswerte Angelegenheit in der Altstadt von Dürnstein.

Kremser Tor - Dürnstein
Walter
5/5

Schön. Super im Advent

Kremser Tor - Dürnstein
Heinz S.
5/5

Hier gibt's den besten Marilen Schnaps mit eingelegten Früchten.

Kremser Tor - Dürnstein
Christian N.
5/5

Voll super schön

Kremser Tor - Dürnstein
Irene P.
5/5

Ortseinfahrt Dürnstein -
wobei für Gäste -außer Hotel und Privatquartieren , nur die Zufahrt gestattet ist. Für alle anderen Besucher -bitte zu Fuß.
Im Kremser Tor werden die Besucher gleich mit einem Gläschen Wein oder B'soffene Marille verlockt.
Sehr nett, empfehlenswert.

Kremser Tor - Dürnstein
Sabine
5/5

Dürnstein ist immer wieder sehenswert
Es waren nur wenige Touristen unterwegs. Nur wenn ein Schiff anlegt ziehen ein paar Gruppen durch den Ort.

Kremser Tor - Dürnstein
Robert S.
4/5

Netter kleiner historischer Ort mit Aufgang zu einer Ruine. Ideal für einen Ausflug oder für eine Rast 😎

Go up