Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge

Adresse: 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich.
Telefon: 6644167359.
Webseite: mannersdorf-leithagebirge.gv.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kalkofen Baxa

Kalkofen Baxa 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kalkofen Baxa

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Kalkofen Baxa: Eine historische Sehenswürdigkeit in Mannersdorf am Leithagebirge

Kalkofen Baxa ist eine historische Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Mannersdorf am Leithagebirge in Österreich. Die Anlage bietet Einblicke in die industrielle Geschichte des Ortes und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die genaue Adresse lautet: Adresse: 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich.

Telefon: 6644167359

Website: mannersdorf-leithagebirge.gv.at

Spezialitäten:

  • Historische Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5

Kalkofen Baxa ist ein interessantes Industriedenkmal, das auch Bildhauerarbeiten zeigt und eine wunderschöne Aussicht bietet. Der kurze Spaziergang zur Anlage ist ein toller Ausflug, der leicht erweitert werden kann. Er ist besonders geeignet für Kinder aller Altersgruppen und bietet auch interessante Einblicke in den Bergbau. Leider ist das Museum derzeit geschlossen, aber es finden gelegentlich Veranstaltungen statt, daher sollte man sich im Internet über die Öffnungszeiten informieren.

Die Anlage ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr wissenswert und toll abgepräsentet. Eine Sommerhortgruppe aus Au am Leithagebirge besuchte zuletzt Kalkofen Baxa und war begeistert.

Insgesamt ist Kalkofen Baxa ein Ort der Geschichte, der sehr interessant ist und einen Besuch wert. Um die aktuellen Öffnungszeiten und gegebenenfalls stattfindende Veranstaltungen zu erfahren, empfehle ich, die offizielle Webseite des Kalkofens Baxa aufzusuchen oder einfach telefonisch Kontakt aufzunehmen.

Ich empfehle dringend, sich die Webseite und die historischen Sehenswürdigkeiten nicht nur in Mannersdorf am Leithagebirge, sondern auch in den umliegenden Gebieten anzuschauen. Eine bunte Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und interessanten Stätten erwarten dich in dieser Region.

👍 Bewertungen von Kalkofen Baxa

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Franz A. G.
5/5

Interessantes Industriedenkmal mit Bildhauerarbeiten und schönem Ausblick

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Beate W.
5/5

Ein toller und kurzer Spaziergang, den man ohne weiteres ausweiten kann. Er ist perfekt für Kinder in jedem Alter. Und auch der Bergbau hat uns sehr interessiert, nur schade, dass das Museum geschlossen hatte

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Andreas S.
5/5

Ein Ort der Geschichte, sehr interessant . Man sollte sich im Internet informieren wann die Öffnungszeiten sind da die nur sehr sporadisch sind aber es finden auch Veranstaltungen statt also mahl reinschauen .

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Maria V.
5/5

Einfach top!🤩✴️*️⃣✳️🚴
Wissenswert sowie toll abpräsentiert!!
SommerhortGruppe aus Au am Leithagebirge…Maja

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
rene P.
5/5

Museum nur am Sonntag geöffnet

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Inge T.
5/5

Herrlich der alte Kalkofen, sehr gut erhalten und auch das Gebiet um den Kalkofen sehr gepflegt und sehenswert

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Günter E.
5/5

Interessantes kleines Museum, direkt beim Kalksteinbruch

Kalkofen Baxa - Mannersdorf am Leithagebirge
Eleonore R.
3/5

Sehr netter zusätzlicher Ausflug wenn man die Mannersdorfer Wüste besucht hat. Davor gibt's etwas zu trinken und einen schönen Blick in die Umgebung. Eine Führung mit Kindern in den Schlot ist empfehlenswert, war aber am Samstag nicht geöffnet, derzeit gibt's eine Bilderausstellung die zum Thema Steinbruch passt. Parkplatz vorhanden, Zufahrt ist angeschrieben und einfach zu finden

Go up