HayKid GmbH - Wien

Adresse: Strohgasse 31/2, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 6769214249.
Webseite: haykid.at
Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rutschen, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von HayKid GmbH

HayKid GmbH Strohgasse 31/2, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von HayKid GmbH

  • Montag: 14:00–18:30
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–18:30
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–18:30
  • Donnerstag: 14:00–18:30
  • Freitag: 14:00–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über HayKid GmbH

HayKid GmbH, ansässig in der Strohgasse 31/2, 1030 Wien, Österreich, bietet eine einzigartige und unterhaltsame Umgebung für Kinder und ihre Eltern. Mit der Adresse Telefon: 6769214249 und der Webseite haykid.at ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und mehr über die Angebote zu erfahren. Die Firma ist besonders bekannt für ihren Indoor-Spielplatz, der als "von Frauen geführt" bezeichnet wird und dabei stets bemüht ist, einen inklusiven und angenehmen Besuch für alle zu gewährleisten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Eines der Hauptmerkmale von HayKid GmbH ist ihr Indoor-Spielplatz, der eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder aller Altersgruppen bietet. Von Mal- und Bastelmaterialien über Puzzles und Bücher bis hin zu Kostümen – hier finden die Kleinen garantiert Beschäftigung. Besonders erwähnenswert ist der Zwergerltreff, der für nur 10€ ein sehr faire Angebot darstellt. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, mit einer rollstuhlgerechten Sitzgelegenheit, einem rollstuhlgerechten Eingang und vielen Rutschen, um den Kindern Spaß zu machen. Die Räumlichkeiten sind auch durch Fußbodenheizungen warm gehalten und auf Sauberkeit bedacht, was das Aufenthalsererlebnis noch angenehmer gestaltet.

Weitere interessante Daten

HayKid GmbH legt großen Wert darauf, eine familienfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Die MitarbeiterInnen sind nicht nur freundlich, sondern auch sehr engagiert, um sicherzustellen, dass jedes Kind und jeder Elternteil einen unvergesslichen Besuch erleben. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 40 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,1 von 5 Sternen zeigt sich, dass Kunden sehr zufrieden sind. Die Räumlichkeiten sind nicht nur kinderfreundlich, sondern auch barrierefrei gestaltet, was sie zu einem idealen Ort für Familien macht.

Empfehlung

Für Eltern, die nach einem Ort suchen, an dem ihre Kinder sicher spielen und sich gleichzeitig erfreuen können, ohne Sorgen um die Barrierefreiheit oder die Sauberkeit haben zu müssen, ist HayKid GmbH eine ausgezeichnete Wahl. Es lohnt sich, direkt auf ihrer Webseite haykid.at vorbeizuschauen und mehr über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu erfahren. Wir empfehlen Ihnen, einen Besuch zu planen und die einzigartige Erfahrung für sich und Ihre Kinder selbst zu entdecken. Gerne können Sie auch den freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über das Telefon oder per E-Mail Ihre Anfragen stellen. Machen Sie den Ausflug zu HayKid GmbH und erleben Sie die Freude des Spielens in einer inklusiven Umgebung

👍 Bewertungen von HayKid GmbH

HayKid GmbH - Wien
Giulia
5/5

Sehr schöner Spielraum mit viel Platz und einer großen Auswahl an Materialien zum malen & basteln, Spielen, Puzzles, Bücher, Kostüme…wir sind immer bis zur letzten Minute super beschäftigt & begeistert! Der Zwergerltreff für nur 10€ ist außerdem ein sehr faires Angebot:) Bei unseren Besuchen war es immer warm (Fußbodenheizung) und sauber und die MitarbeiterInnen sehr nett!

HayKid GmbH - Wien
Agnes
5/5

Ein wunderbares Angebot für Kinder verschiedenen Alters! Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und es gibt ganz viel zu entdecken. Die Leidenschaft und Liebe zur Natur spürt man hier ganz deutlich und auch für die ganz kleinen gibt es tolle Möglichkeiten den Wald kennenzulernen und das mitten in der Stadt. Da hat sich die sympathische Eigentümerfamilie hier echt was einfallen lassen. Bitte macht weiter so!

HayKid GmbH - Wien
Sandra K.
5/5

Wir waren das erste Mal am Montag im Haykids und es war bestimmt nicht das letzte Mal. Es ist meines Erachtens der schönste Spielraum in Wien und wir waren schon in vielen 🙂 Das Angebot ist toll, es ist sehr sauber und angenehm warm durch die Fußbodenheizung. Es war auch nicht überfüllt und dadurch nicht extrem laut wie in anderen Spielräumen. Die Inhaberin ist auch super nett und hat alles toll erklärt. Vielen Dank für den schönen Nachmittag und bis bald!

HayKid GmbH - Wien
Jasmin H.
3/5

Ein gemütlicher Spielraum für Kinder, der zum Verweilen und Spielen einlädt. Leider gibt es zwei negative Aspekte: Zum einen entsteht der Eindruck, dass man dazu gedrängt wird, eine positive Bewertung abzugeben. Zum anderen wurden im Bällebecken Haare und Krümel gefunden, obwohl wir direkt um 14 Uhr, zur Öffnungszeit, angekommen sind.

HayKid GmbH - Wien
Anita L.
5/5

Schon jetzt unsere Entdeckung des Jahres wenn es um einen wirklich gelungenen Indoor Spieleausflug mit unseren Kindern geht! Sowohl unser 3 Jähriger als auch unser Baby waren begeistert 🙂 und direkt schon den Kindergeburtstag dort gebucht! Alles so sauber und liebevoll eingerichtet dass sich sogar die Eltern entspannt auf eines der vielen gemütlichen Sofas setzen kann! Top

HayKid GmbH - Wien
Isabella S.
2/5

Leider kann ich die positiven Kommentare nicht bestätigen. Abgesehen vom überteuerten Eintritt (Ich gebe gerne Geld für die Kinder aus, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, doch leider ist das hier nicht der Fall.) wird im gesamten Spielbereich gegessen, was sich leider in der Sauberkeit widerspiegelt. Der Boden ist kalt, und nach nur 3/4 Stunden waren unsere Socken richtig schwarz. Die Damen, die für die Begleitung und Bastelangebote zuständig waren, waren nicht besonders freundlich, zumindest nicht zu meinen Kindern. Nach einer Stunde wollte mein Kind schon wieder nach Hause, was uns bei einem Besuch in einem Indoorspielplatz noch nie passiert ist. Die Steckdosen sind nicht gesichert, und die Jägerstation im Hinblick auf Kinder ist fragwürdig. Das Konzept an sich ist sehr interessant, aber es gibt deutlichen Verbesserungsbedarf.

HayKid GmbH - Wien
Stephanie
3/5

Der Waldspielraum ist wirklich wunderschön gestaltet. Besonders beeindruckend sind die vielen Holzspielzeuge und Naturmaterialien, die den Kindern eine natürliche und kreative Spielumgebung bieten. Die waldpädagogische Begleitung sowie die Bastelmöglichkeiten mit Naturmaterialien sind ebenfalls sehr interessant und bereichern das Erlebnis.

Allerdings gibt es einen Punkt, der uns gestört hat: Wenn die Kinder mitten im Spiel und völlig vertieft sind, wird sofortiges Aufräumen verlangt. Das erzeugt einen unangenehmen Druck und fühlt sich unpassend an, besonders in einer Umgebung, die eigentlich zum freien Entdecken und kreativen Spielen einladen sollte. Wir räumen selbstverständlich alles auf, bevor wir in einen anderen Raum oder nach Hause gehen, aber diese strikte Regelung während des Spiels mindert leider den ansonsten tollen Gesamteindruck.

HayKid GmbH - Wien
A J. V.
2/5

Der neu eröffnete Indoorspielplatz, der sich an Waldpädagogik orientiert, hinterlässt gemischte Eindrücke. Der Raum ist durch das viele Tageslicht angenehm hell und großzügig gestaltet. Der Hauptbereich umfasst einen Empfangsbereich, einen großen Kletterturm und eine Spielecke mit Matratzen und Stapelsteinen – soweit so gut.

Jedoch gibt es einige Punkte, die uns enttäuschten. Neben einem Nebenraum, der mit Sofas und Sesseln gemütlich wirkt, finden wir überraschenderweise eine Gaming-Station, an der Kinder auf einem Projektor Schießspiele von Tieren üben können. (Als Jäger) Das widerspricht unserer Meinung nach völlig dem pädagogischen Ansatz, der hier beworben wird.

Der dritte Raum bietet kreative Möglichkeiten mit Waschbecken und Naturmaterialien zum Basteln, was theoretisch eine tolle Idee ist. Allerdings sind diese Materialien in niedrigen Schubladen auch für Kleinkinder greifbar, was potenziell gefährlich sein könnte. Hier fehlt es an durchdachter Organisation.

Draußen gibt es zudem einen kleinen Waldgarten, der wohl das Konzept abrunden soll. Leider war dieser während unseres Besuchs geschlossen, weshalb wir ihn nicht bewerten können.

Insgesamt fanden wir den Besuch nicht sehr spannend und den Eintrittspreis von 19 Euro pro Kind eher hoch für das, was geboten wird. Für eine einmalige Erfahrung mag es okay sein, aber ein zweites Mal wäre es uns nicht wert. Wenn man Kinder bei Schlechtwetter richtig auspowern möchte, gibt es bessere Alternativen, wie zum Beispiel das Jumparound, das mit moderaten Preisen und vielen Beschäftigungsmöglichkeiten punktet.

Obwohl dieser Indoorspielplatz im Netzwerk stark beworben wird und zahlreiche Kooperationen mit Influencerinnen eingegangen wurden, bleibt der Besuch aus unserer Sicht eher uninteressant. Die umfangreiche Promotion und die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten vermitteln den Eindruck, dass es sich um ein besonderes Ausflugsziel handelt. Doch in der Realität konnten die Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept nicht überzeugen.

Der Spielplatz bietet zwar einige interessante Ansätze, wie den Kletterturm und kreative Ecken, jedoch sind die Umsetzung und das Gesamterlebnis eher enttäuschend. Trotz des Marketingaufwands wird der Besuch kaum den Erwartungen gerecht, die durch die starke Online-Präsenz geweckt wurden. Für den Preis hätten wir mehr Abwechslung und eine durchdachtere Gestaltung erwartet.

Sollte es in Zukunft interessante Workshops zur Waldpädagogik geben, könnten wir uns vorstellen, wiederzukommen. Für einen normalen Ausflug jedoch ist das Angebot in seiner aktuellen Form für uns zu kostspielig und nicht ausreichend reizvoll.

Go up