Burgruine Dürnstein - Dürnstein

Adresse: 3601 Dürnstein, Österreich.
Telefon: 2711219.
Webseite: duernstein.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Dürnstein

Burgruine Dürnstein 3601 Dürnstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Dürnstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burgruine Dürnstein, die sich in der malerischen Ortschaft Dürnstein in Österreich befindet, ist ein historisches Wahrzeichen und ein Schloss, das einen Wanderweg umgibt. Die Adresse lautet 3601 Dürnstein, Österreich. Unter der Telefonnummer 2711219 kann man sich weitere Informationen holen. Die Webseite duernstein.at bietet detaillierte Informationen zum Angebot und zur Umgebung.

Die Burgruine ist eine historische Sehenswürdigkeit, die für ihre beeindruckende Architektur und die einmalige Aussicht über die Donau bekannt ist. Das Schloss ist ein bedeutendes Denkmal und ein Muss für jeden Historiker. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und bietet eine reiche Flora und Fauna. Viele Eidechsen können im Bereich der Anlage beobachtet werden.

Die Anlage ist kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, so dass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Sehenswürdigkeit besichtigen können. Es gibt zahlreiche Serviceleistungen vor Ort, wie Führungen und Verpflegungsmöglichkeiten, um den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Burgruine hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei 3250 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher ihre Erfahrungen als sehr zufriedustellend empfinden.

Einige Besucher

empfehlen dringend gute Schuhwerk zu tragen, da die Stufen sehr steil und rutschig sein können, insbesondere nach Regenfällen.

Andere Besucher

empfehlen, den Ort in den Vormittagsstunden zu meiden, um denmassentlichen Besuch durch Bus-Touristen zu vermeiden.

Die Burgruine Dürnstein ist ein wunderschönes Beispiel für mittelalterliche Architektur und die Ruine ist ein Muss für jeden Historiker und Wanderfreund. Das Schloss bietet eine großartige Aussicht und ist ein ideales Ziel für eine Tageswanderung.

Reiseplanung

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des Autos, da die Anlage nicht direkt am öffentlichen Verkehrsnetz liegt. In der Nähe befinden sich kostenpflichtige Parkplätze, die für den Besuch bereitstehen.

Recommandación final

Wir empfehlen dringend, die Webseite duernstein.at zu besuchen, um zusätzliche Informationen über die Anlage, die Umgebung und die angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. Es lohnt sich definitiv, einen Besuch der Burgruine Dürnstein zu planen und die Schönheit dieser historischen Sehenswürdigkeit selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Burgruine Dürnstein

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Ju W.
5/5

Schöne Ruine mit wundervollem Ausblick. Teilweise sehr steile, abgenutzte Aufstiegsstrecke, die Stufen sind -aus der Altstadt kommend - sehr steil und bei Nässe glatt, also unbedingt gutes Schuhwerk tragen. Die Aussichten auf dem Weg nach oben sind sehr schön. Beeindruckt waren wir von den vielen Eidechsen, die uns auf dem Weg nach oben begegnet sind!

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Ingo L.
5/5

Der Ort ist sehr schön mit seinen kleinen Gassen und Geschäften. In den Vormittags Stunden sollte man ihn meiden, da er von Bus Touristen regelrecht überrollt wird. Parkplätze kostenpflichtig in der Nähe

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Simone P.
5/5

Super schöne Ruine.
Super in Verbindung mit dem Vogelbergsteig.
Kurze Seilversicherte Stelle , hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich am Vogelbergsteig.

In Verbindung mit der Ruine Dürnstein eine echt tolle Rundwanderung.

Ruine Dürnstein alleine ist natürlich auch sehenswert!

Mehr dazu im Profil.

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Hans-Peter S.
4/5

Die Stadt Dürnstein und die Burg (Ruine) Dürnstein sind durch eine Mauer verbunden. Die Burg wurde zwischen 1140-1145 von den Kuenringern (Hadmar I.) erbaut und 1645 durch die Schweden unter General Torstenson gesprengt.

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Bari Y.
5/5

Ein Besuch der Burgruine Dürnstein ist absolut lohnenswert! Wir haben unterhalb der Donau geparkt und sind in etwa 30 Minuten den Weg nach oben gelaufen. Der Aufstieg war zwar etwas anstrengend, aber die Mühe wird definitiv belohnt.

Oben angekommen, erwartet einen ein wirklich atemberaubender Blick über die Weinberge, die Donau und die umliegende Landschaft. Die Aussicht ist einfach spektakulär und bietet zahlreiche Fotomotive.

Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch die fehlende Sicherheit: Es gibt keine Geländer an einigen Stellen, was gerade bei Familien mit Kindern oder bei windigem Wetter ein Risiko darstellen könnte. Hier wäre eine zusätzliche Absicherung wünschenswert.

Die Burgruine Dürnstein bietet ein unvergessliches Erlebnis mit fantastischen Ausblicken und einer geschichtsträchtigen Atmosphäre. Ein Besuch ist ein absolutes Muss, aber Vorsicht bei ungesicherten Stellen!

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Eva K.
5/5

Wir gingen den Aufstieg in der Altstadt rauf, seehr viele Stufen. Bei der Ruine selbst kam es mir auch etwas stufig vor.

Wir sind vom Parkplatz 2 um 7:30 los. Kann ich nur empfehlen früh rauf zugehen, da waren wir so ziemlich allein, beim runtergehen 8:30 ca kamen uns schon sehr viele entgegen.

Die Aussicht ist wunderschön. Eine sehr wunderschöne Ruine.

Beim Eingang ist ein kleiner Kasten für eine Spende, erwähne ich weil man den denk ich schnell übersieht.
Tut nicht weh ein paar Münzen rein zuhauen für den Erhalt der Ruine.

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Andrea K.
5/5

Ruinen mögen wir total gern und deshalb ging es mal nach Dürnstein. Geparkt haben wir im Ort neben Nahundfrisch. Der Aufstieg war schnell gefunden. Wie immer geht es erstmal nach oben. Der Aufstieg ist gut zu laufen, aber doch anstrengend :). Oben angekommen belohnt die Aussicht. Eine tolle Ruine und ein super schöne Aussicht. Wir hatten im Dezember kaum Mitmenschen, daher war es recht ruhig. Auch für Hunde geeignet und gut machbar. Der Ausflug hat sich für uns total gelohnt.

Burgruine Dürnstein - Dürnstein
Stefan K.
5/5

Verschieden schwierige Wege verlaufen vom sich direkt darunter befindlichen Zentrum hinauf zum Burgruinenareal. Die Aufgänge sind hierzu gut beschildert. Oben stehen die alten Gemäuer zum Erkunden bereit. Alles teilt sich auf den verschiedenen Plattformen ein wenig auf. Die Geschichte kann hier noch live gespürt werden.

Go up